.
arrow_back

Filter

Chefs Update - Fermentieren und Einlegen

Durchgeführt von WIFI Tirol
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

In diesem zweitägigen Intensivkurs für erfahrene Köch:innen erforschst du die Kunst des Fermentierens und Einlegens. Du erweiterst dein kulinarisches Repertoire und lernst, wie du traditionelle Konservierungsmethoden innovativ in deiner Küche einsetzen kannst. Der Kurs behandelt die Grundlagen und die Geschichte der Fermentation sowie verschiedene Einlegetechniken. Zudem wirst du in die Milchsäurefermentation eingeführt und erfährst, wie du fermentierte Produkte mit einzigartigen Geschmacksprofilen kreierst. Bitte bringe deine Arbeitsbekleidung und dein Messerset mit, um optimal von den praktischen Übungen zu profitieren.

Tags
#Gastronomie #Kochkurs #Kulinarik #Kochtechniken #Intensivkurs #Küchenpraxis #Kochschule #Fermentieren #Konservierung #Einlegen
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Innsbruck
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-10-15
2025-10-15
Ende
2025-10-16
2025-10-16
Kursgebühr
€ 480.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Innsbruck
language Deutsch
timer 2 Tage
Präsenz Kurs
Innsbruck
Deutsch
2 Tage
Kursgebühr
€ 480.00
Kurs Details
Zielgruppe

Gelernt Köch:innen

Küchenprofis

Personen mit mindestens 2 Jahren Berufserfahrung

Teilnehmer:innen eines Inhouse Trainings

Firmen und Unternehmen, die individuelle Schulungen wünschen.

Kurs Inhalt

Der Kurs behandelt die Techniken des Fermentierens und Einlegens, die sowohl historische als auch moderne Aspekte der Lebensmittelkonservierung umfassen. Fermentation ist ein biologischer Prozess, bei dem Mikroorganismen Lebensmittel umwandeln, während das Einlegen eine Methode ist, um Lebensmittel durch verschiedene Flüssigkeiten zu konservieren. Beide Techniken bieten die Möglichkeit, Geschmack und Haltbarkeit von Lebensmitteln zu verbessern.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die grundlegenden Prinzipien der Fermentation?
  • Nenne drei verschiedene Einlegetechniken.
  • Wie integrierst du fermentierte Produkte in moderne Menüs?
  • Was sind die Vorteile der Milchsäurefermentation?
  • Erkläre den Unterschied zwischen Fermentation und Einlegen.
  • Welche Sicherheitsaspekte sind bei der Fermentation zu beachten?
  • Wie entwickelst du innovative Marinaden?
  • Welche Zutaten sind typisch für die Fermentation?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Medientraining für Chefs - für Fortgesch...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2026-07-07
location_on
Linz
euro
ab 236.00
Chefs Update - Vegan und Vegetarisch
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2026-03-25
location_on
Innsbruck
euro
ab 480.00
Chefs Update - Aktuelle Trends: Anrichte- ...
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-12-01
location_on
Innsbruck
euro
ab 480.00
Fermentieren & Einlegen: Traditionelle Tec...
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-15
location_on
Innsbruck
euro
ab 480.00
Medientraining für Chefs - für Fortgesch...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2026-07-07
location_on
Linz
euro
ab 236.00
Chefs Update - Vegan und Vegetarisch
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2026-03-25
location_on
Innsbruck
euro
ab 480.00
Chefs Update - Aktuelle Trends: Anrichte- ...
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-12-01
location_on
Innsbruck
euro
ab 480.00
Fermentieren & Einlegen: Traditionelle Tec...
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-15
location_on
Innsbruck
euro
ab 480.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 15073 - letztes Update: 2025-09-28 17:02:50 - Anbieter-ID: 11 - Datenquelle: Webcrawler